DARUM BRAUCHEN KINDER JUNGSCHAR
- Abseits von Eltern und Schule – spielen, Freund/innen treffen, Zeit mit ihnen verbringen, über Gott und die Welt diskutieren und sich entfalten – spielerisch und altersadäquat.
- Verlässliche, ehrliche und authentische Bezugs- und Vertrauenspersonen erleben. So sein wie man ist ohne eine Leistung erbringen zu müssen.
- Freude am Zusammensein und am gemeinsamen Tun haben. Gemeinschaft erleben, Verantwortung lernen, füreinander da sein, Spaß haben.
- Christliche Werte kindgerecht spielerisch vermittelt bekommen und leben, um einen entsprechenden Weg in die Kirche zu finden.
- Einen guten Ort zum Reden und gehört werden erleben. Gemeinsam Entscheidungen und Verantwortung übernehmen und lernen, Entscheidungen mitzutragen.
- Soziales Engagement und wichtige Werte fürs Leben entdecken. Konflikte konstruktiv und gemeinsam lösen.
- Eine lebendige Kirche kennen lernen, die nicht nur aus Regeln und Gesetzen besteht, sondern auch richtig Spaß und Freude bereiten kann.
- Grundprinzipien vermittelt bekommen wie Demokratie, friedliche Zusammenarbeit, gut und gerecht miteinander umzugehen, Toleranz und Offenheit gegenüber Andersdenkenden.
- Über unseren Tellerrand bis in andere Länder und Kulturen schauen und erfahren, wie es dort Menschen ergeht.
- Im Glauben gestärkt werden und ermöglicht bekommen auf die eigene Art den christlichen Glauben zu entdecken und hineinzuwachsen.
- Freiräume haben und Möglichkeiten, coole, interessante, spannende oder lustige Dinge auszuprobieren.
- uvm …