Herzlich Willkommen
„Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer als das Leben“ (Oscar Wilde)
Liebe Schmuckerauer*innen!
Wir laden Euch ein, gemeinsam Theater zu spielen.
Theater spielen heißt zu allererst: Ganz viel Spaß haben.
Theater spielen ist Erleben von Gemeinschaft.
Theater spielen steigert das Selbstvertrauen.
Theater spielen belebt die Phantasie.
Theater spielen schult die Wahrnehmung und Beobachtung.
Theater spielen fördert Entspannung und Konzentration.
Theater spielen schult Stimme und Sprechen.
Theater spielen fördert Bewegung und Beweglichkeit.
Theater spielen stärkt die Wahrnehmungsfähigkeit.







gesamter Folder zum Download:

Wir danken der Wiener Neustädter Sparkasse für ihre Unterstützung! 
Sie befinden sich auf der Homepage der Familienkirche Schmuckerau.
Wir sind eine Teilgemeinde der Propstei- und Hauptpfarre Wiener Neustadt.
|
 |
2. Halbjahr 2023 in der Familienkirche
Das 10jährige Jubiläum „ihrer“ Bergmesse feierten wir am 23.September am Schneeberg. Mehr dazu hier |
 |
 |
Bei Sonnenschein und mit vielen bekannten aber auch neuen Gesichtern fand das Erntedankfest am 17.September bei und in der Familienkirche statt. Mehr dazu hier
|
Am 16.September lud die Jungschar zum Beginnfest ein. Mehr dazu hier |
 |
 |
Am 9.September gab es bei uns in der Familienkirche einen interessanten Vortrag zur rumänisch-katholischen Kirche! Mehr dazu hier
|
Am 03.September fand das Ghana Fest bei uns der Familienkirche statt. Mehr dazu hier |
 |
 |
Von 29.7. – 05.08.2023 war die Jungschar wieder auf Jungscharlager! Mehr dazu hier
|
Von 07.-09.Juli fand die Wallfahrt der Familienkirche statt. Mehr dazu hier |
 |
1. Halbjahr 2023 in der Familienkirche
 |
Am 25.Juni fand das diesjährige Frühschoppen bei uns in der Familienkirche statt! Mehr dazu hier
|
Am 18.Juni lud die Jungschar zum Pfarrcafé nach dem KiWoGD ein. Mehr dazu hier |
 |
 |
Am 17.Juni feierte die Jungschar den Abschluss dieses JS-Jahres! Mehr dazu hier
|
Am 11.Juni fand bei uns der Kinderwortgottesdienst statt. Mehr dazu hier |
 |
 |
Am 3.Juni luden Schmuchor und Schmuklang zu einem Konzert ein! Mehr dazu hier
|
Am 7.Mai fand die Erstkommunion bei uns statt. Mehr dazu hier |
 |
 |
Am 30.April luden wir die Ehejubilare zu einer gemeinsamen Feier ein! Mehr dazu hier
|
Am 22.April wurden die Firmlinge gefirmt. Mehr dazu hier |
 |
 |
Am Ostermontag fand der alljährliche Emmausgang statt! Mehr dazu hier
|
Am Ostersonntag fand die Auferstehungsfeier mit Osterfeuer statt. Mehr dazu hier |
 |
Am 02. April, Palmsonntag, fand bei uns die alljährliche Plamprozession statt. Mehr dazu hier |
 |
 |
Am 18.Februar wurde Fasching bei uns in der Familienkirche gefeiert! Am NM das Faschingseislaufen der Jungschar und am Abend das Faschingsfest! Mehr dazu hier |
Am 18.März haben die Perlentaucher bei uns gespielt. Mehr dazu hier |
 |
 |
Am 5.März war Suppensonntag bei uns! Mehr dazu hier |
Am 29.Jänner haben sich bei uns die Firmlinge in der Messe vorgestellt und luden anschließend zum Pfarrcafé ein. Mehr dazu hier |
 |
 |
Am 28.Jänner hat der Skitag der Jungschar statt gefunden! Mehr dazu hier |
Am 6.Jänner fand die Sternsingermesse statt und für die Sternsinger gab es anschließend ein Frühstück. Mehr dazu hier |
 |
 |
Am 4. und 5. Jänner waren auch die Sternsinger der Familienkirche unterwegs! Mehr dazu hier |
2. Halbjahr 2022 in der Familienkirche
Am 24.Dezember gab es dieses Jahr wieder die Weihnachtsaktion sowie das Krippenspiel. Mehr dazu hier |
 |
 |
Am Sonntag, den 18.Dezember hat das Adventkonzert bei uns in der Familienkirche statt gefunden! Mehr dazu hier |
Am 11.Dezember fand der gemeinsame Adventgang mit St.Anton statt. Mehr dazu hier |
 |
 |
Der Gaudetesonntag bei uns in der Familienkirche wurde musikalisch von der Familie Mikl gestaltet mit anschließendem Männerpfarrcafé Mehr dazu hier |
Am 8.Dezember hat bei uns in der Familienkirche die Vernissage „Endlich wieder Farbe“ von Helga Anzenberger, Werner KOrnfeld und Susanne Stadlbauer statt gefunden. Mehr dazu hier |
 |
 |
Der 2. Adventsonntag bei uns in der Familienkirche wurde musikalisch von unseren Kindern untermalen und auch der Nikolo kam zu Besuch … Mehr dazu hier |
Der 1.Adventsonntag bei uns in der Familienkirche … Mehr dazu hier |
 |
 |
Am Freitag, 24.November hat der diesjährige Adventmarkt bei uns in der Familienkirche stattgefunden! Mehr dazu hier |
Am Samstag, 19.November wurden unsere Außenanlagen eingewintert. Mehr dazu hier |
 |
 |
Unsere Ministranten waren am Samstag den 12.September bei der Ministranten-Wahlfahrt in Klosterneuburg! Mehr dazu hier |
Von 5.11. auf 6.11.2022 hat mehr oder weniger ein Jungscharwochenende stattgefunden. Von der Jungscharübernachtung ging es weiter, zur Jungscharmesse mit anschließendem Pfarrkaffee und am Nachmittag fand noch der Basic’s Workshop für die JungschleiterInnen statt . Mehr dazu hier |
 |
 |
Von 21.10. auf 22.10.2022 fand die Klausur unseres Gemeindeausschusses statt! Gemeinsam wurde über die Pläne der laufenden GA Periode diskutiert. Mehr dazu hier |
Am 14.10. hat die Familienkirche alle in der Kirche helfenden Hände zum Mitarbeiterempfang eingeladen. Nach einer Anbetung haben wir bei ausreichend Speis und Trank einen gemütlichen Abend gehabt. Mehr dazu hier |
 |
 |
Am 8.10.2022 fand der alljährliche Strategoabend der Jungschar statt! Erstmalig wurde dieser erfolgreich gemeinsam mit der Jungschar der Erlöserkirche durchgeführt! |
Unser neuer Folder ist bereits gedruckt, liegt in der Familienkirche auf und ist auch auf unsere Homepage zu finden! |
 |
 |
Das war die Infantamesse im Oktober 2022. Mehr dazu hier |
Mitte September feierten wir wieder unser Erntedankfest wo unser Kurat Felician Speisen und auch Fahrräder gesegnet hat. Mehr dazu hier |
 |
 |
Am 10.9. feierten wir gemeinsam die Bergmesse am Hochwechsel! |
 |
Von 30.7.- 6.8. hat das diesjährige Jungscharlager in Pfadfinderheim Lilienhof bei Kirchschlag in der Buckligen Weltstatt gefunden! Mehr Infos dazu gibt es hier! |
Von 7. bis 10. Juli hat die alljährliche Wahlfahrt nach Mariazell statt gefunden! Gemeinsam betritten wir den Weg zur Gnadenmutter nach Mariazell und feierten gut angekommen eine gemeinsame Messe!
|
 |
1. Halbjahr 2022 in der Familienkirche
 |
Am Sonntag den 29.6. haben wir bei strahlendem Sonnenschein mit vielen Minis, mit unserem Schmuchor und Schmuklang Feldmesse und danach wiedereinmal unseren Frühschoppen gefeiert .
Viele Gemeindemitglieder sind gekommen um unseren Kurat Łukasz zu verabschieden. Vier Jahre durften wir den Weg gemeinsam gehen . Der Abschied fällt uns allen schwer, aber wir sehen uns ja wieder . Lukasz, wir wünschen Dir alles alles Gute in deiner neuen Pfarre und auf all deinen weiteren Wegen.
|
Am 26. Juni fand das Tauschfest in der Familienkirche statt. Vom Reparaturcafe über den Kostnix Laden in Bad Erlach oder der Talentetauschbörse wurden viele „nachhaltige“ Initiativen vorgestellt . Danke an die Perlentaucher, ihr wart super. Danke an das Tauschfestteam, ihr habt ein tolles Fest organisiert.
|
 |
 |
Zum Gedenken an Weihbischof Florian Kuntner fand am 12.Juni bei strahlendem Sonnenschein die jährliche Wallfahrt nach Loretto statt. Auch die Familienkirche war mit dabei .
|
Am 10.6. hat es in der Familienkirche im Zuge der Langen Nacht der Kirchen ein wunderschönes Orgelkonzert von und mit Wolf Reinmar, Gregor Mikl und Peter Culk gegeben!
|
 |
 |
Wir feierten unsere Fairwandel-Messe mit dem Schmuchor und der Jungschar, mit der Verleihung der Urkunde unseres Diözesanen Umweltpreises vom Umweltbeauftragten der Erzdiözese Markus Gerhartinger .
Es war ein wunderschönes Pfingstfest!
Danke an alle Mitwirkenden
|
Heute durften wir die Heilige Messe mit unseren Jubelpaaren feiern.
„Die Liebe ist das Haus, in dem wir wohnen!“
|
 |
 |
Erstkommunion 2022!
Endlich konnte wieder die ganze Pfarrgemeinde mitfeiern 🙂
|
Weihbischof Franz Scharl hat am Muttertag mit uns die Hl. Messe gefeiert und uns unsere neue Orgel gesegnet. |
 |
 |
Am Sonntag haben wir wieder, wie jeden ersten Sonntag im Monat, rhythmische JS-Messe gefeiert , Schmuklang hat gespielt und die Jungscharleiter haben wie Jesus und die Jünger mit den Kindern „viele bunte Fische“ gefangen. Danke liebe JS-Leiter und danke an Schmuklang.
Am Schluß der Messe durften wir die alten GA-Mitglieder verabschieden und Ihnen für Ihren Einsatz danken und die neu gewählten Mitglieder begrüßen.
Viel Spaß und viel Freude bei Eurer neuen Tätigkeit. Es warten viele neue Herausforderungen auf Euch.
|
„Wir ratschen, wir ratschen den Englischen Gruß, den jeder katholische Christ beten muss. Kniet‘s nieder, kniet‘s nieder auf euere Knie, bet‘s drei Vater Unser und ein Ave Marie.“ |
 |
 |
Jesus zieht in die Stadt hinein. Die Menschen in Jerusalem begrüßten ihn damals mit Palmwedel, wir ihn heute mit Palmbuschen und Liedern. |
Ein paar Jungscharleiter und Kinder haben die Ski eingepackt und haben am 29 Jänner die Pisten im Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee. Mehr dazu hier |
 |
 |
Am 2.1. wurde unserer Mesnerin Martha Hlobil vom Herrn Dompropst der Stephanusorden in Bronze überreicht. Fotos sind online. |
2. Halbjahr 2021 in der Familienkirche
Das war das Jahr 2021. Mehr dazu hier |
 |
 |
Am Sonntag 17.10. fand die Feier der Ehejubilare statt. Fotos und Bericht sind online. |
Infantasonntag
Vergangenen Sonntag (03. Oktober) wurde unsere alljährliche Infantamesse gefeiert. Mehr dazu hier |
 |
1. Halbjahr 2021 in der Familienkirche
 |
Die ersten zwei Tage des Jungscharlagers 2021 sind bereits verstrichen und der erste Bericht vom Lager ist online. |
„Frühling lässt sein blaues Band…“
Der Rückblick über die Osterzeit ist online |
 |
 |
Infos/Anmeldung für das Jungscharlager 2021 sind online. |
2. Halbjahr 2020 in der Familienkirche
Wie es uns gelang… … ein wenig Normalität in eine „anormale“ Advent- und Weihnachtszeit zu bringen. Weiterlesen |
 |
Jahresabschluss 2020 |
Das Jahr neigt sich zum Ende. Der Gemeindeausschuss hat eine kleine Zusammefassung über das Jahres 2020 verfasst. Welche hier nachlesbar ist. |
Eine neue Ausgabe der Infantanachrichten ist online. |
 |
 |
Das Jungschar-Jahr hat begonnen. Trotz Corona-Maßnahmen waren doch einige Kinder und Leiter vertreten. Ein Schnelldurchlauf durch das Jungschar Jahr. Mehr dazu findet ihr hier
Der traditionelle Strategoabend im Akademiepark durfte natürlich nicht fehlen. Der Beitrag ist hier zu finden.
|
Der erste Septembersonntag war wieder traditionell dem Ghanafest gewimdet. Mehr dazu finden sie hier |
 |
1. Halbjahr 2020 in der Familienkirche
 |
Unsere 29. Mariazellwallfahrt konnte heuer trotz Corona stattfinden. Mehr dazu finden sie hier |
 |
Vergangenen Freitag haben wir uns um die Mutter Gottes versammelt und Andacht gehalten. Mehr dazu finden sie hier |
 |
Liebe Schmuckerauer*innen! Da wir im Moment die Infanta-Nachrichten nicht persönlich in der Kirche verteilen können, gibt es diesmal auch eine digitale Version. Wir wünschen Euch viel Freude beim Lesen und Frohe Ostern. Euer Infanta-Team |
 |
Am Mittwoch feierte Lukasz für uns die Messe. Fotos dazu finden Sie hier. |
Roter Faden durch die Fastenzeit Auch heuer wird in der Zeit zwischen Aschermittwoch und Karfreitag das Kreuz in der Kirche mit vielen Bildern geschmückt. |
Palmsonntag: Jesus geht zielstrebig seinen Weg ans Kreuz, um deine Schuld auf sich zu nehmen. Seine Auferstehung schenkt uns neues Leben. |
 |
Im Moment dürfen wir kaum hinaus Vielleicht will uns der liebe Gott einladen, ein wenig IN uns zu bleiben. Gönnen wir uns immer wieder einen Kurzurlaub für die Seele. P.S. Ihr könnt auch nur auf das Kirchenfestern ganz oben rechts drücken 🙂 |
 |
Die aktuelle WIR Zeitung (Frühling 2020) ist online. |
Im Jänner war die Jungschar in Mönichkirchen skifahren … Zum Beitrag. |
 |
 |
Das neue Jahr hat begonnen und der erste Abend des „Kurzurlaubs für die Seele“ hat bereits stattgefunden. Mehr dazu und ein kleines Video finden Sie hier. |
Die Sternsinger waren wieder Anfang des Jahres unterwegs und gingen von Haus zu Haus um Gottes Segen zu den Menschen zu tragen und eine Spende für die Menschen in armen Ländern zu sammeln. Drei der Projekte wohin das Geld geht, wurde von Lena in der Messe vorgestellt. Zu den Fotos und dem Bericht kommen Sie hier. |
 |
noch ältere Berichte finden Sie hier.