FK

Familienkirche Schmuckerau

TreffpunktSchmuckerau

tp

Katholische Jungschar – Allgemeines

Die Katholische Jungschar ist die größte Kinderorganisation in Österreich.
Etwa 100.000 Kinder im Alter von 8-15 jahren (inkl. ca. 10.000 aus Suedtirol) sind bei der Jungschar.
Über 11.000 Gruppenleiter/innen engagieren sich ehrenamtlich in der Jungschar, 10.000 in Österreich, 1.000 in Südtirol.
Davon sind lediglich ein Viertel Männer, das Durchschnittsalter ist 19 Jahre.
Sie investieren etwa 9 Stunden pro Woche im Jahresschnitt in ihr Engagement für Kinder.
Neben der Arbeit in Kindergruppen ist die Jungschar auch in der Lobby für Kinder tätig.
Außerdem engagiert sie sich für PartnerInnen in der Dritten Welt, ein Teil dieses Einsatzes drückt sich in der jährlichen Sternsingeraktion aus.
(Auszug aus jungschar.at, Stand: 03.01.2011)

Die Jungscharleiterinnen und -leiter

JSLogoklein
Jungschar
der Familienkirche
Schmuckerau

Jeannine Frank (17)
Schülerin
Ich vertrete die Jungschar im
Gemeindeausschuss, bin für die JS Stunde, Krippenspiel und Kinderkreuzweg zuständig und leite  auch das JS Lager 2023!

 
 

Bernhard Rauch (24)
Student, Uni Wien
Ich bin für den Skitag, die Faschingsaktion und das Ratschen zuständig und bei vielen Aktionen dabei.

Hanna Brandstätter (18)
Studentin, PH Baden
Ich bin für den Strategoabend und das Abschlussfest zuständig und bei vielen Aktionen dabei.

 
 

Ella Sieger (18)
Studentin, Uni Wien
Ich bin für den Strategoabend zuständig und bei vielen Aktionen der Jungschar mit dabei. 

Christof Ponweiser (18)
Zivildiener
Ich bin für die JS Stunde, Skifahren und Ratschen verantwortlich und bei vielen Aktionen der Jungschar dabei.

 
 

Anna Metzner (17)
Schülerin
Ich bin für die JS Stunde und das Faschingsfest zuständig und bei vielen Aktionen der Jungschar dabei.

Katja Perse (17)
Schülerin
Ich bin für die Adventjungscharstunde und Sternsingen veranstwortlich, leite das JS Lager 2023 und bin bei vielen Aktionen dabei.

 
 

Sophie Eichberger (17)
Schülerin
Ich bin für das Krippenspiel und die Adventjungscharstunde zuständig und bei vielen Aktionen mit dabei.

Ricarda Huber (16)
Schülerin
Ich bin für die Weihnachtsaktion und das Krippenspiel verantwortlich und werde auch bei vielen Aktionen mit dabei sein. 

 
 

Marie Metzner (15)
Schülerin
Ich bin für den Strategoabend und die Weihnachtsaktion verantwortlich und auch bei vielen Aktionen mit dabei.

Tommy Palcau (15)
Schüler
Ich bin für den Kinderkreuzweg zuständig und auch bei vielen Aktionen der Jungschar mit dabei. 

 
 

Valentin Narosy (14)
Schüler
Ich bin für den Skitag zuständig und auch bei vielen Aktionen der Jungschar mit dabei.

Rebecca Duchek (14)
Schülerin
Ich bin für die Weihnachtsaktion verantwortlich und auch bei vielen Aktionen der JS mit dabei. 

 
 

Lea-Sophie Simon (14)
Schülerin
Ich bin für das Krippenspiel zuständig und auch bei vielen Aktionen der Jungschar mit dabei. 

Alexander Schachner (14)
Schüler
Ich bin für das Sternsingen verantwortlich und auch bei vielen Aktionen der Jungschar mit dabei. 

 
 

Anna Panny (14)
Schülerin
Ich bin für die Faschingsaktion zuständig und auch bei vielen Aktionen der Jungschar mit dabei. 

Emma Karpati (14)
Schülerin 
Ich bin für das Ratschen verantwortlich und auch bei vielen Aktionen der Jungschar mit dabei. 

 
 

Tobias Macheiner (14)
Schüler
Ich werde bei vielen Aktionen der Jungschar mit dabei sein. 

Daniela Schachner (14)
Schülerin
Ich bin für den Strategoabend, die Weihnachtsaktion und das Abschlussfest zuständig und werde auch bei vielen Aktionen der Jungschar mit dabei. 

 
 

Barbara Tiess (14)
Schülerin
Ich bin für die Faschingsaktion und das Abschlussfest zuständig und bin auch bei vielen Aktionen der Jungschar mit dabei. 

Wir suchen auch immer wieder Jugendliche, die uns bei unserer Arbeit unterstützen.
Wenn dir also die Arbeit mit Kindern Spaß macht, dann komm‘ bei einem unserer Treffen vorbei.
Jeden 1. Sonntag im Monat nach der hl. Messe (9:00).

Jungschar Kontakt:  
Jeannine Frank
jungschar@schmuckerau.at
Telefon: 0699 172 65 700 (Jeannine)