FK

Familienkirche Schmuckerau

TreffpunktSchmuckerau

tp

Jungscharjahr 2022/23

Jungscharmesse - 06.November

Am ersten Sonntag des Novembers fand wieder eine rhythmische JS Messe in der Familienkirche statt. Während der Lesung wurden die Kinder von ein paar JS LeiterInnen in den Infantasaal gebeten, um dort in der zwischenzeit einen Kinderwortgottesdienst zu machen. Dabei bastelten die Kinder ihre eigenen Bäume, welche sie zum Thema der Lesung passend gestalteten! 

Jungschar-Übernachtung in der Kirche - 05-06.November

Von 05.11. auf 06.11. hat die Jungschar in der Kirche/ Infantasaal übernachtet. Die Kinder und Leiter haben sich bereits am Nachmittag getroffen und den Abend mit einer Runde Schottland Yard begonnen. Nachdem Spiele wurde zu Abendgegessen und zum Verdauen wurde ein Spaziergang unternommen. Danach wurde eine Runde Werwolf gespielt und den Abend noch mit Spielen auf der Wiese ausklingen lassen. Da war es dann schon Zeit schlafen zu gehen und die Kinder wurden am nächsten Morgen recht früh geweckt um die Messe und das Pfarrcafe vorzubereiten.

Jungschar Basic's Kurs - 06.November

Am 6.11.2022 hat der erste Basic's Kurs der Jungschar in der Familienkirche stattgefunden. Von der Jungschar der Erzdiözese Wien durften wir jemanden zu uns einladen um für uns und die Jungschar der Erlöserkirche einen Workshop zu machen. Neben Spieleketten zu einem Thema, war auch ein theoretischer Input zum Aufbau einer Gruppenstunde sowie allgemeine Tipps zum Umgang mit Kindern am Plan. Wir danken den beiden Workshopleiterinnen für einen interessanten und lehrreichen Workshop bei uns in der Kirche! 

Strategoabend - 8.Oktober

Am 8.10.2022 fand der alljährliche Strategoabend der Jungschar statt! Erstmalig wurde dieser erfolgreich gemeinsam mit der Jungschar der Erlöserkirche durchgeführt!

Jungscharjahr 2021/22

Skitag der Jungschar - 29. Jänner 2022

Am 29.1.22 hat der Skitag der Jungschar stattgefunden! Mit insgesamt 7 Kindern haben wir bei winterlichen Bedingungen einen wunderschönen Vormittag miteinander auf den Pisten im Skigebiet Mönichkirchen Mariensee verbracht. Jede und jeder konnte je nach Fahrkönnen und Motivation selbst entscheiden, welche Pisten er/sie bezwingen will! War echt cool mit euch! Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!
Eure JS Leiter

Strategoabend

So wie jedes Jahr waren auch dieses Mal wieder viele Kinder bei unserem traditionellen Stratego-Abend dabei. Voller Elan haben sich die zwei rivalisierenden Gruppen in Gebüschen versteckt, oder durchs Dickicht gekämpft, um den Sieg zu erringen. Das Ziel: entweder die gegnerische Fahne zu finden, oder die beiden Spione fangen. Nach jeweils einem Sieg für beide Teams, wurde der Abend durch das Feuerwerk der Ausmusterung vollendet.

Beginnfest

Trotz Corona-Maßnahmen startete die Jungschar am Samstag ins neue Jungscharjahr. Über 20 Kinder und fast so viele Leiter "reisten" im Schnelldurchlauf durch die Veranstaltungen eines typischen JS-Jahres: Egal ob Sternsingen, Ratschen, Skifahren oder Ballspielen. Der Auftakt hat die Freude auf die gemeinsame Zeit wieder erweckt und spannenden JS-Stunden und Ausflügen (mit Abstandsregeln) steht hoffentlich nichts im Weg. Wir freuen uns auf alle Kinder 🙂 Bis bald!

Unsere Jungscharstunden finden heuer am Montag um 18 Uhr und am Donnerstag um 18:30 Uhr statt!

 

Jungscharjahr 2019/2020

Skitag der Jungschar

Am 18.1. fand zum zweiten Mal der Skitag der Jungschar statt. Insgesamt 6 Kinder und 12 Leiterinnen und Leiter kamen nach Mönichkirchen am Wechsel, um gemeinsam Skifahren zu gehen. Um 9 Uhr starteten wir mit dem Lift nach oben auf die Schwaig. Nach einer gemeinsamen Bärenjagd waren wir schließlich gut aufgewärmt, um unsere ersten Schwünge in den Schnee zu ziehen. Mit großem Spaß verbrachten wir zusammen den Vormittag, bis um 12 Uhr die Eltern ihre Kinder abholten. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung nächstes Jahr!
Skitag

Krippenspiel - 24. Dezember

Am 24. Dezember waren bei uns in der Kirche Maria und Josef, viele Hirten und Engel, die hl. 3 Könige, Herodes und ein Steuereintreiber zu Besuch. Großer Dank an die JS-Leiter für eine tolle Weihnachtsaktion und das fleißige Proben des Krippenspieles mit den Kindern. Es war alles wunderbar.
2019-12-24_Krippenspiel_01 2019-12-24_Krippenspiel_02
2019-12-24_Krippenspiel_03 2019-12-24_Krippenspiel_04
2019-12-24_Krippenspiel_05 2019-12-24_Krippenspiel_06
2019-12-24_Krippenspiel_07 2019-12-24_Krippenspiel_08
2019-12-24_Krippenspiel_09 2019-12-24_Krippenspiel_10

Stratego

Wie auch schon die letzten Jahre haben wir als Jungschar wieder das Spielen von Stratego im Akademiepark organisiert. Die Kinder hatten, wie sonst auch immer, eine Menge Spaß und das trotz der abendlich niedrigen Temperaturen. Durch die Anzahl der teilnehmenden Kinder und deren Vorfreude wurde uns wieder klar, dass das jährliche Stratego-Spiel mittlerweile zu einem Pflichtpunkt in unserem Jungscharjahr geworden ist.

Stratego ist ein Strategiespiel, das von allen JS Kindern und Leitern immer wieder gerne gespielt wird. Wenn die Fahne und die beiden Spione gefangen sind, beginnt ein neues Spiel. Generäle, Leutnante, Unteroffiziere, Mineur - alle versuchen die Fahne zu finden. Das Spiel ist einfach nur cool!

Jungscharjahr 2018/2019

Jungschargottesdienst 3. März 2019

Am Sonntag den dritten März hat die Jungschar wieder die Messe in der Familienkirche mitgestalten dürfen. Kurat Sylvere Buzingo von der Flugfeldpfarre St. Anton hielt die Messe und wurde dabei von Schmuklang musikalisch unterstützt. Gemeinsam mit der Gemeinde wurden die neuen Lieder für die Erstkommunion "geprobt".

Im Evangelium vom "Splitter im Auge des Bruders" wurde Jesus Gleichnis von den Früchten auf den dazupassenden Pflanzen gehört. Das hat einige Jungscharleiter dazu motiviert, gemeinsam mit den anwesenden Kindern ebenfalls Früchte, aber auch Dornen den richtigen Pflanzen zuzuordnen. Unter begeisterter Mithilfe der Ministranten haben die Kinder die Aufgabe tadellos gemeistert.

Die weiteren Messen von der Jungschar für die jüngsten in der Gemeinde sind am jeweils ersten Sonntag im Monat: 7. April, 5. Mai und 2. Juni.

2019-03-03-JSMesse01 2019-03-03-JSMesse02
2019-03-03-JSMesse03 2019-03-03-JSMesse04
2019-03-03-JSMesse05 2019-03-03-JSMesse06
2019-03-03-JSMesse07

Jungscharkammerl NEU

Über die Weihnachtsferien hat die Jungschar Schmuckerau ein ganz besonderes Herzensanliegen geschafft: die Renovierung des Jungscharkammerl. Angefangen bei einem frischen Anstrich im Raum ist fast kein Stein auf dem anderen geblieben. Neue, selbstdesignte und gebaute Couches für die Jungscharkinder, ein großzüger Kasten, der ebenfalls in Eigenleistung und maßgenau eingebaut wurde, bis hin zu passender Beleuchtung, Vorhängen und Teppichen.

Letztere waren ein ganz besonderer Wunsch unserer Jungscharkinder, die sich überhaupt ein Schuh-freies Kammerl gewünscht haben. Und so ist es auch gekommen. Bis auf den Eingangsbereich ist das Kammerl komplett Schuh-frei und damit für Spiele am Boden und persönliche Hausschuhe bestens geeignet. Auch die neu geschaffene Ordnung für alle anderen Gruppen, wie Firmungstunden, Erstkommunion und Chor, trägt maßgeblich zur Aufgeräumtheit und einem heimeligen Gefühl im Raum bei.

Das angenehme Raumklima lässt die vielen Stunden, die wir Jungscharleiterinnen und -leiter damit verbracht haben, das Kammerl unserer Träume zu realisieren fast vergessen und wir hoffen, dass sich besonders die Jungscharkinder noch viele Jahre wohlfühlen werden, wenn sie in ihre wöchentlichen Gruppenstunden kommen.

2019-02-Jungscharkammerl01 2019-02-Jungscharkammerl02
2019-02-Jungscharkammerl03 2019-02-Jungscharkammerl04

Weihnachtsnachmittag

Weihnachtsaktion

Am 24.12.2018 fand wieder die jährliche Weihnachtsaktion der Jungschar Schmuckerau statt. Zusammen mit vielen Kinder warteten wir am Nachmittag von 13 bis 15 Uhr auf das Christkind und bastelten unter anderem kreative Weihnachtskarten und bunte Origamisterne. Weiters konnten die Kinder den Christbaum in der Kirche schmücken und Kekse backen, welche auch gleich verspeist wurden. Kinderpunsch und Weihnachtsmusik durfte natürlich nicht fehlen. Alle Beteiligten hatten viel Spaß beim Warten auf das Christkind.

Krippenspiel

Wie jedes Jahr haben auch heuer wieder viele JS-Kinder in der Vorweihnachtszeit fleißig fürs Krippenspiel und den Kinderweihnachtschor geprobt. Jeden Sonntag nach der Messe schlüpften die Kinder in die Rollen von Maria und Joseph, den Hirten, Engeln und den heiligen drei Königen!

Die größte Belohnung für die fleißigen Schauspieler, die am 24. ihr ganzes Können vor gefüllter Kirche gezeigt haben, war mit Sicherheit ein braves Christkind mit vielen Geschenken.

Krippenspielproben beginnen

Ab Sonntag 18. November nach der Messe beginnen wir mit der Krippenspielprobe. Wir, die Jungscharleiter, freuen uns schon sehr auf das neue Stück.

Strategoabend - 5. Oktober

Am 5. Oktober waren wir mit 24 Jungscharkindern im Akademiepark Stratego spielen. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.

Stratego ist ein Strategiespiel, das von allen JS Kindern und Leitern immer wieder gerne gespielt wird. Wenn die Fahne und die beiden Spione gefangen sind, beginnt ein neues Spiel. Generäle, Leutnante, Unteroffiziere, Mineur - alle versuchen die Fahne zu finden. Das Spiel ist einfach nur cool!

Jungscharjahr 2017/2018

2018

Faschingseislaufen - 20. Jänner 2018

Auch heuer fand, wie auch die letzten Jahre, unser Faschingseislaufen statt. Traditionell feierten wir am Eislaufplatz Wiener Neustadt, wo mit Verkleidungen eisgelaufen wurde. Für die gute Laune spielten wir unterschiedliche Spiele, wie „Wassermann“ oder „Fangen“, was für viele eine große Herausforderung am Eis darstellte. Zur typischen Stärkung gab es für alle Krapfen, um nach der Verschnaufpause noch einmal Gas zu geben.

2017

Weihnachtsaktion und Krippenspiel - 24. Dezember 2017

Am Weihnachtstag lud die Jungschar traditionell alle Kinder zur Weihnachtsaktion ein, wo die Kinder Kekse gebacken haben, den Christbaum in der Kirche schmückten und etwas basteln konnten. Anschließend feierte die Familienkirche mit vielen Kindern, Eltern und Großeltern eine stimmungsvolle Krippenandacht. Es wurde die Geschichte über die Geburt Jesus von unseren Kindern gelungen und gekonnt nachgespielt . Schon Wochen vor Weihnachten probten engagierte JS-LeiterInnen mit Ihnen fleißig und studierten die dazu gesungenen Weihnachtslieder ein. Man merkte, wie viel Spaß sie dabei hatten. Am Schluss sang die ganze Gemeinde gemeinsam "Ihr Kinderlein" kommet und betete das Vater unsere. Danach gingen schon viele Kinder erwartungsvoll nach Hause. "Ob das Christkind in der Zwischenzeit vielleicht schon da gewesen ist?"

Jungscharjahr 2016/2017

Faschingseislaufen 2017

IMG-20170219-WA0001 IMG-20170219-WA0000

Jungscharstunde - 24./31. März 2017

In der Js Stunde am 24. März haben wir uns mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ beschäftigt. Um diese in die Tat umzusetzen haben wir in der darauffolgenden Woche, am 31. März, gemeinsam eine „Gesunde Jause“ vorbereitet und diese dann verspeist. Es wurde Gemüse geschnitten, Aufstrich zubereitet und Obst zerkleinert. Das gesunde Essen hat uns allen sehr gut geschmeckt und das gemeinsame zubereiten hat uns viel Spaß gemacht!

2016

Strategospieleabend - 30.09.2016

2016-09-stratego
Ende September trafen sich knapp 30 Kinder und LeiterInnen um gemeinsam im Akademiepark das Geländespiel "Stratego" zu spielen. Sie schlüpften in die Rollen von Oberst, Feldmarschall, General, Spion usw. und versuchten in zwei Teams, die Gegner gefangen zu nehmen oder die Fahne, welche sich im Dickicht des Waldes versteckte, zu finden. Je nach ihrem Rang konnten sie andere gefangen nehmen oder wurden selbst gefangen genommen. Wir hatten sehr viel Spaß bei dem abwechslungsreichen Spiel und gegen Ende gab es sogar ein Abschlussfeuerwerk. Wir freuen uns auf die nächste Wiederholung von Stratego – vielleicht am Jungscharlager?

Jungscharjahr 2015/2016

Fasching 2016

Faschingseislaufen - 17. Jänner

Heuer zum ersten Mal wurde ein Faschingseislaufen am Wiener Neustädter Eislaufplatz abgehalten. Hier nahmen einige Kinder verkleidet teil.

Jungscharfaschingsstunde - 18. Jänner

Zusätzlich zum Eislaufen wurde eine Faschingsstunde am Montag, 18. Jänner abgehalten. Hier wurde eine Kostummodenschau durchgeführt und mit den Kindern viele Faschingsspiele gespielt. Auch die Leiter waren fleißig verkleidet. Wie man auf den Fotos erkennen kann, hat es den Kindern großen Spaß gemacht.

2015

Abschlussausflug – Familypark 27.06.2015

Gestern unternahm die Schmuckerauer Jungschar und Jugend mit zahlreichen Kindern den heurigen Abschlussausflug zum Ende des Arbeitsjahres. Es ging in den Family Park. Schön, dass ihr alle dabei wart! Hoffentlich sehen wir uns am JS-Lager!

Ratschenaktion – 3. und 4. April

Die Ratschenkinder zogen wieder durch unsere Gemeinde und ersetzten brav die Glocken. Viele fleißige Kinder machten sich mit ihren Ratschen morgens sowie Freitags Abend auf den Weg.

 

Eislaufaktion – 17. Jänner 2015

Das traditionelle Eislaufen fand heuer am Nachmittag des 17. Jänners statt. Es waren insgesamt 14 Kinder und 5 Jungscharleiter auf dem Wiener Neustädter Eislaufplatz auf eisigem Untergrund unterwegs. Leider fing es gegen Ende unserer Aktion leicht zum Tröpfeln an, dieses hatte uns aber nicht abgehalten, die letzte halbe Stunde weiter zu laufen.

Es machte allen viel Spaß und gemeinsam freuen wir uns auf die nächsten Aktionen der Jungschar Schmuckerau.

 

2014

Ausflug zur Adventmeile Seebenstein – 30. November 2014

Auch heuer haben wir die Vorweihnachtliche Zeit genutzt, um einen Adventmarkt in der Region zu besuchen. Dieses Mal verschlug es uns zur Adventmeile nach Seebenstein. Mit von der Partie waren 8 Kinder und 10 Leiter. Wir hatten einen schönen Nachmittag, wo wir unter anderem einen Schmied und einen Glasbläser bei seiner Arbeit bewundern konnten. Es waren viele Stände mit selbstgebastelten und getöpferten Sachen ausgestellt. Bei einem Kinderpunsch konnten wir uns diesen Nachmittag abschließen und uns wieder am Weg zum Zug machen, um die Heimreise anzugehen.

Strategospieleabend – 04. Oktober 2014

Am besagten Abend trafen sich 18 Kinder und 13 Leiter zu dem Spiel „Stratego“, welches bereits am Jungscharlager guten Anklang gefunden hat, für ein Revival. Hierfür bot sich der Akademiepark sehr gut an, um dieses Großgruppenspiel zu spielen. Nach einer Gebietsbegehung und Bereichsabsteckung mittels Knicklichter konnten die Spiele beginnen. Nachdem das Spiel so gut funktioniert hat und die Kinder und Leiter so begeistert waren, werden wir im Frühjahr 2015 einen erneuten Strategospieleabend planen.


Jungscharabschlussfest

Es fand traditionell das Jahresabschlussfest der Jungschar am 10. Juni 2014 statt. Geplant war mit dem Fahrrad nach Katzelsdorf zum Spielplatz zu fahren. Dieser Plan wurde dann bei 35°C im Schatten kurzfristig umgeworfen und fuhren am See schwimmen. Bei diesen Temparaturen konnten auch die Leiter verstehen dass nicht viele Kinder kommen werden. Für alljene die bei dem Fest dabei waren gab es abschließend ein Eis. Danke für das schöne Jungscharjahr und wir sehen uns wieder im September zum Auftakt und hoffen, dass wir neue Gesichter im September begrüßen dürfen. Weiters ist dies noch eine Erinnerung an das Jungscharlager 2014, wo noch die Anmeldefrist bis 3. Juli läuft. Alle Jungscharleiter würden sich freuen noch viele Kinder mitnehmen zu dürfen, um die Zeit im Sommer zu überbrücken.

Faschingsfest der Jungschar am 1. März 2014

Dieses Jahr waren wir Jungscharleiter sehr begeistert und erfreut, dass wir 35 Kinder zum diesjährigen Faschingstreiben begrüßen durften. Begonnen hat das Faschingstreiben mit ein paar Runden „Reise nach Jerusalem“ und einem Kennenlernspiel:

 

Anschließend konnten die Kinder in Stationenbetrieb verschiedene lustige Spiele spielen (zum Beispiel: Gummibären aus Mehl fischen, Twister, Topfklopfen, Schokolade schneiden)
Diese Spiele kamen bei den Kindern sehr gut an und alle hatten ihren Spaß.

Wir, die Jungscharleiter, hoffen dass wir bei den nächsten Aktionen ebenfalls so viele Kinder teilnehmen.

 

 

Jungscharmesse am 2. Februar 2014: Darstellung des Herrn = Sehnsucht nach Jesus

Das Evangelium des heutigen Festes zeigt uns, wie die Begegnung mit Jesus Christus Freude und Frieden in den Herzen der Menschen schafft.
Wir haben das versucht auch darzustellen (die Fotos stammen von der Probe letzten Sonntag):
vorhangzu simeonundhannah
Simeon und Hannah haben ihr Leben lang auf Jesus gewartet.
Als Maria und Josef Jesus in den Tempel bringen, um zu erfüllen, was nach dem Gesetz vorgeschrieben ist, wird auch Simeon vom Heiligen Geist in den Tempel geführt. Er ist vor lauter Freude über das Kind aus dem Häuschen.
HeiligeFamilieHeiligeFamilieundSimeon
Auch Hannah, die Gott ihr ganzes Leben mit fasten und beten gedient hat, kommt dazu und teilt ihre Freude über Jesus mit allen, die noch da sind.
Allevorhangzu
Wir haben die Szene zweimal gespielt, einmal ohne Text und einmal vom Text des Evangeliums getragen. Wir hoffen, dass dieses Evangelium sich so besser in die Herzen der anwesenden Kiner (und Erwachsenen) eingeprägt hat, und alle der Sehnsucht nach einer Begegnung mit Jesus in ihrem Leben Raum geben.
Danke unseren Minis Anna, Marie, Anna-Marie und Tobi (und ihren Eltern)
und den Jungschargruppenleiterinnen Sarah Macheiner und Anna Gatschnegg für ihr Engagement in der Vorbereitung und Durchführung

Apropos Sehnsucht: Wir haben heute auch zum ersten Mal das Lied „Da wohnt ein Sehnen“ aus dem neuen Gotteslob (Nr. 909) gesungen.

2013

Krippenandacht – 24. Dezember 2013

Heuer wurde wieder eine kleine Krippenandacht für die Kinder und alljene abgehalten, die nicht bis zur Weihnachtsmette warten wollten. Ein großer Andrang, motivierte Kinder und eine gut besuchte Kirche waren die größten Erfolge dieser Feier. Bei dieser Andacht wurde die Geschichte der Geburt Jesus von Kindern, welche eifrig seit 17. November jeden Sonntag sich trafen und dieses Stück einstudierten, dargestellt. Ein großes Dankeschön an Birgit und an die braven und fleißigen Kinder, welche teilgenommen haben. Musikalisch wurden die Hobbyschauspieler von Daniel und Sara mit Gitarren unterstützt. Tom, unser Kurat, hat das Schauspiel mit Gebeten untermalt und machte somit das Eregnis unvergesslich.

 

 

Weihnachtsaktion – 24.Dezember 2013

Auch heuer wurde wieder traditionell die Zeit zur Bescherung für die Kinder mittels einer Weihnachtsaktion der Jungschar überbrückt. Unter anderem wurden Teelichterhalterungen, traditionell die Orangen mit Nelken bestückt und Weihnachtskekse gebacken. Es wurde auch der Christbaum mit Strohsternen und selbstgebackenem, bemalten Salzteigbehang geschmückt. Anbei ein paar Eindrücke der Aktion.

 

 

Jungscharmesse – 01.Dezember 2013

Jungscharmesse – 3. November

 

 

Das Jungscharjahr 2012/2013

2013

Abschlussfest – 15. Juni

Nachdem unser letzter gemeinsamer Radausflug bereits Jahre her ist und sich viele Kinder nicht mehr daran erinnern können, beschlossen wir heuer gemeinsam mit dem Fahrrad zum Neudörfler Badesee zu fahren. Dort genossen wir ein paar Minuten im kühlen Nass. Wir hatten viel Spaß, doch leider hatte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht und mussten uns daher früher die Heimreise antreten. Doch kaum waren wir aus Neudörfl heraussen, schon fing es an zu regnen. Dies konnte uns jedoch nicht abschrecken und wir fuhren immer weiter. Fünf Minuten später war das Schlimmste überstanden und der Regen hörte wieder auf. In der Kirche angekommen spielten wir abschließend noch ein paar Ballspiele.

 

Die Jungscharleiter danken für das schöne Jahr und wir freuen uns euch im Jungscharlager wieder zusehen, andernfalls im Herbst beim Jungscharauftakt.

 

Eislaufaktion – 13. Jänner

Am 13. Jänner fanden wir uns am Eislaufplatz Wiener Neustadt ein, um gemeinsam ein paar viele Runden auf Eis zu drehen. Eingeladen waren alle Kinder von Klein bis Groß und dieser Einladung gingen auch viele Kinder nach. Wie man auf den Fotos darunter erkennen kann, wurde dem öfteren eine Schlange gebildet, um „gemeinsam“ fahren zu können. Wir hatten alle einen unvergesslichen Nachmittag, wäre schön wenn sich noch so ein Nachmittag ergeben würde. Genaueres finden Sie wieder auf unserer Homepage.



2012

Weihnachtsaktion – 24. Dezember

Traditionell fand auch heuer wieder die Weihnachtsaktion der Jungschar statt. Neben Kekse backen wurden auch Windlichter, Moosgummifiguren, Quasteln und viele andere schöne Dinge gebastelt. Es waren alle Kinder von groß bis klein vertreten und alle hatten somit die Zeit bis zur Bescherung zu Hause gut überbrückt. Ein paar Eindrücke zeigen die anstehenden Fotos:

Ausflug zum Adventmarkt Kottingbrunn – 09. Dezember

An dem besagten Tag trafen wir uns alle um 13.15 Uhr in der Bahnhofshalle in Wiener Neustadt und fuhren um 13.42 mit dem Zug nach Kottingbrunn zum Adventmarkt nach Kottingbrunn. Den größten Spaß hatten wir bei der Weihnachtsmittmachshow um 15:30 Uhr im Festsaal des Wasserschlosses. Neben vielen Adventständen, hatten wir auch viele Süßigkeiten und warme Getränke entdeckt und der einen oder anderen Sünde nicht wiederstehen können. Nach der Show wurden wir auf einen Kinderpunsch eingeladen und mit dem Lied auf den Lippen „Ein Spitz, ein Stamm und viele Äste …“ machten wir uns gegen 17:45 Uhr wieder auf die Heimreise nach Wiener Neustadt. Es war ein sehr schöner, aber auch etwas kalter Sonntag Nachmittag.

Gruppenfoto

Ein Foto mit dem erlernten Lied/Tanz. Ein Spitz..

Ein Spitz ...

Auftaktfest 16. September 2012

Auch heuer wurde mit Beginn des Schuljahres das Jungscharjahr begonnen. Für diesen Auftakt ins neue Jahr überlegten sich die Jungscharleiter ein Spiel auf Hawaii, wo ein Tourist beklaut wurde. Damit der Tourist wieder nach Hause konnte, mussten die Kinder durch das Absolvieren von verschiedenen Stationen Geld (Glassteine) besorgen. Bei den Stationen von Rosinenweitspucken, Cocktails mixen, Hawaiianischer Tanz bis hin zu Fischerl fangen, war alles dabei.

Das Fest war gut besucht und die Kinder hatten viel Spaß. Zum Abschluss durften die selbstgemachten Cocktails getrunken werden.