Jungscharlager
Jungscharlager 2023
Jungscharlager 2023 - Anmeldung
Liebe Eltern, liebe Kinder,
auch dieses Jahr möchten wir wieder auf JS-Lager fahren. Stattfinden wird es dieses Jahr vom 29. Juli 2023 bis 5. August 2023. Es wird dieses Jahr auch wieder ein Schnupperlager geben, wo man die Möglichkeit hat sich das Lager für ein paar Nächte anzuschauen.
Einen Informationsabend für Eltern und Kinder veranstalten wir am 21. Mai 2023 um 18:00 Uhr.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und viele Anmeldungen!
Die Anmeldung zum Herunterladen findet ihr hier.
Bei Fragen meldet euch bei:
Jeannine FRANK | 0699/17265709 | jeannine.frank@schmuckerau.at ODER
Katja PERSE | 0680/2377147 | katja.perse@schmuckerau.at
Eure Jungscharleiter
Lagerabschlussbericht 2022
Nachdem wir uns am Montag von unseren Schnupperkindern verabschiedet hatten, sind wir am Dienstag in die kunterbunte Welt der Farben eingetaucht. Dabei haben wir den Kindern geholfen durch verschiedene Stationen ihre Seelenfarbe zu finden.
Am Mittwoch haben wir einen Ausflug ins Freibad Kirchschlag gemacht und den Abend mit einer lustigen Runde Herzblatt Premium ausklingen lassen.
Der nächste Tag brachte eine gefährliche Kulisse mit sich. So fanden wir uns in der Welt des Jungscharklassikers „Werwolf“ wieder. Dabei haben die Kinder dem Bürgermeister geholfen einen Mord aufzuklären, indem sie den Werwolf enttarnten. Abends mussten sie dann durch den gruseligen Werwolf-Wald zurück zum sicheren Dorf kommen.
Den Freitag haben wir damit begonnen, die Zelte zusammen zu räumen und danach wurde noch eine Waldstadt gebaut. Nachmittags haben unsere neuen Leiter die Kinder auf das Raumschiff vom Spiel „Among Us“ entführt.
Der letzte Abend wurde mit unserem diesjährigen Lagertanz eröffnet. Weiter ging es dann mit dem Spieleklassiker „1, 2 oder 3“ wo die Kinder sich auf das richtige Antwortfeld zur gestellten Frage begeben mussten. Von unserem Küchenteam wurden wir mit einem Burger-Buffet verwöhnt und der Abend fand sein Ende in einer wilden Disco und einer Übernachtung unter freiem Himmel.
Am Samstag wurden noch die letzten Zelte abgebaut und dann sind auch die Ersten nach Hause aufgebrochen.
Wir hatten eine wunderschöne Woche, bei der das Wetter gut mitgespielt hat und dank unserem grandiosem Küchenteam hatten wir auch nie einen leeren Magen.
Lagerzwischenbericht (Schnupperlager)
Nach dem Einzug in ihre vorübergehenden Quartiere wurden die Kinder vom Avatar, dem Herr der Elemente, empfangen, welcher sie auf die Nationen (Feuer, Wasser, Erde und Luft) aufgeteilt hat. Für diese Nationen können die Kinder im Laufe der Woche Orden sammeln und ihrem Team zum Sieg verhelfen.
Am nächsten Tag fanden wir uns in der Welt von Shrek wieder. Dank der Tatkräftigen Hilfe der Kinder konnten sie dem Oger helfen den Drachen zu besiegen und die Prinzessin zurückzubringen.
Montags wurden sie in die mystische Welt von Herr der Ringe gezogen, wo sie zunächst für einen zeremoniellen Ritus (Messe à la Jungscharlager) alle nötigen
Vorbereitungen getroffen haben. Nach dem Mittagessen konnten die Kinder dann in einem realen „pen & paper“ – Spiel ihre Stärke unter beweis stellen und den bösen Sauron besiegen.
Trotz wiederkehrender leichter Regengüsse haben wir ein tolles Lager und freuen uns auf die restliche Woche.
Eure Jungscharleiter
Jungscharlager 2022
Liebe Eltern, liebe Kinder,
auch dieses Jahr möchten wir wieder auf JS-Lager fahren. Stattfinden wird es dieses Jahr vom 30. Juli 2022 bis 6. August 2022. Es wird dieses Jahr auch wieder ein Schnupperlager geben, wo man die Möglichkeit hat sich das Lager für ein paar Nächte anzuschauen.
Einen Informationsabend für Eltern und Kinder veranstalten wir am 11. Juni 2022 um 18:00 Uhr nach dem Sommerfest der Jungschar.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und viele Anmeldungen!
Die Anmeldung zum Herunterladen findet ihr hier.
Bei Fragen meldet euch bei:
Samuel REICHNER | 0699/10612769 | samuel.reichner@schmuckerau.at ODER
Ella Sieger | 0676/4031490 | ella.sieger@schmuckerau.at
Eure Jungscharleiter
Updates zum Jungscharlager 2021 (Samstag und Sonntag)
Begonnen hat unser diesjähriges Lager mit einem Check-In ins Hotel Bella Donna, wo unsere Neuankömmlinge von den Hauptfiguren des Kultfilms Mamma Mia willkommen geheißen wurden.
Nachdem die Zelte bezogen waren starteten auch gleich die ersten Vorbereitungen für die Hochzeit. Beim Abendspiel kam es dann zu einer interessanten Wendung. So war es diesmal Harry, der Donna einen Antrag machte und Sam blieb nur Sieger der Herzen.
Die erste Nacht war ziemlich gewittrig, weshalb ein paar Kinder im Haus geschlafen haben. Leider hat unser neuer Pavillon die Nacht nicht überstanden.
Am Sonntag erwachten die Kinder in der magischen Welt von Hogwards, wo sie den Schulalltag näher kennen lernen durften. Nach dem Mittagessen hat uns leider der Regen wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht und somit musste das berühmte Quidditch Turnier abgesagt werden. Das hielt uns allerdings nicht davon ab mit Limbo, Tanzen und Karaoke unseren Nachmittag lustig zu gestalten. Nach dem Abendessen spielten wir schließlich noch ein paar Runden Werwolf, bevor es mit der Hoffnung auf eine ruhigere Nacht in die Zelte ging.
Jungscharlager Anmeldung 2021
Liebe Eltern, liebe Kinder,
auch dieses Jahr möchten wir wieder auf JS-Lager fahren. Da wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen können, wie sich die Situation weiterentwickelt, sind die Anmeldungen vorerst auf 20 Kinder beschränkt. Alle weiteren Anmeldungen werden auf eine Warteliste gesetzt und informiert, sobald wir Neuigkeiten haben, ob wir mehr Kinder mitnehmen dürfen. Eventuell können wir auch nur ein reduziertes Lager (ähnlich zum Vorjahr) durchführen, weshalb aktuell die Planungen in beide Richtungen am Laufen sind. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!
Die Anmeldung zum Herunterladen findet ihr hier.
Bei Fragen meldet euch bei:
Samuel REICHNER | 0699/10612769 | samuel.reichner@schmuckerau.at oder
Bernhard RAUCH | 0664/3016732 | bernhard.rauch@schmuckerau.at
Eure Jungscharleiter
Neue INFO: Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir die TeilnehmerInnenbeschränkung aufgrund der aktuellen Lockerungen auf 30 Teilnehmerinnen erhöhen dürfen!Jungscharlager 2019
Zweiter Jungscharlagerbericht
Erster Jungscharlagerbericht - 29.07.2019
Alle Jahre wieder...
...fahren wir aufs Jungscharlager! Diesmal sind wir in Kritzendorf am Lagerplatz. Bis jetzt hat es das Wetter nicht so gut mit uns gemeint - davon lassen wir uns aber die Laune nicht verderben. Neben Ballspiel des Tages, Tee- und Tanzstunde hatten wir auch schon die gemeinsame Messe mit unserem Kuraten Lukasz, sind durch die Zeit gereist und haben eine Olympiade gemacht. Auch das Essen schmeckt wieder besonders lecker. Bis jetzt gab es schon Griechischen Salat, Schnitzerl, Palatschinken und Schinkenfleckerl.
Hier nochmal ein großes Dankeschön an alle Marmeladen- und Gemüsespenden!
Liebe Grüße an alle Eltern vom Jungscharlager.
Jungscharlageranmeldung 2019

Liebe Eltern, liebe Kinder,
leider müssen wir euch mitteilen, dass Neuanmeldungen leider nicht mehr entgegengenommen werden kann, da wir das Anmeldelimit bereits erreicht haben.
Bei Fragen kommt am Infoabend (05.Mai 18 Uhr) vorbei oder meldet euch bei:
Sara BRANDSTÄTTER | 0681/10551759 | sara.brandstaetter@schmuckerau.at oder
Bernhard RAUCH | 0664/3016732 | bernhard.rauch@schmuckerau.at
Wir freuen uns bereits jetzt schon sehr auf die unvergessliche Woche,
Eure Jungscharleiter
Jungscharlager 2018
Die Avatare waren da!
Das Thema des heutigen Tages war Avatar. Die Kinder mussten gemeinsam mit den Navi' (verkleideten Leitern) viele Dinge in der Welt dieser lernen. Darunter waren Bogen bauen, anschleichen oder auch balancieren.
Nach diesem Spiel gab es wie immer leckeres Mittagessen: Faschierten Braten oder Hirsebraten zusammen mit Kartoffelpüree, Tomatensalat und zur Nachspeise "Kalten Hund". Uns hats geschmeckt!
Am Nachmittag haben wir eine Runde Werwolf gespielt.
Liebe Grüße, eure Kinder und Leiter
Stargast am Lager!
Bei der Hitze des heutigen Tages waren wir alle froh, als uns der Bus abholte und ins Burgbad nach Kirchschlag brachte. Dort verbrachten wir den Tag, kühlten uns ab und genossen unser Eis im Schatten. Was für eine Erfrischung!
Als wir am Nachmittag wieder am Lagerplatz ankamen wartete dort eine tierische Überraschung auf uns: Ein Pony! Eine Freundin der Leiter war mit ihrem Pony von ihrem Reitstall in der Nähe hergeritten und die Kinder (und Leiter) durften damit spazieren gehen, es putzen und streicheln. Was für ein Erlebnis!
Auch das Abendessen war heute besonders gut: es wurde gegrillt. Anschließend haben wir beim Lagerfeuer noch Werwolf gespielt und sind danach in unsere Schlafsäcke gefallen. Was für ein schöner Tag!
Liebe Grüße, eure Kinder und Leiter
Heiß - Heißer - Jungscharlager
Bei perfektem Wetter genossen wir heute schon den vierten Tag am Lagerplatz. Der Wettergott meint es nur gut mit uns, und da wir erst morgen einen Badetag im Kirchschlager Freibad geplant haben, müssen wir in der Zwischenzeit eben im selbstgebauten Pool verweilen.
Am Vormittag haben wir heute im angrenzenden Waldstück unser Lieblingsgeländespiel – Stratego – gespielt. Am Nachmittag ging es mit einem Stationenspiel zum Thema „Weltreligionen“ weiter.
Später fand die tägliche TT-Stunde (Tee- und Tanzstunde) statt, bei der entweder entspannt Heftln gelesen werden können und nebenbei Tee geschlürft wird, oder ein gemeinsamer Tanz einstudiert wird.
Nach dem Abendessen haben wir beim Nachtgeländespiel die Leiter belauscht und eingefangen, danach wurde wieder am Lagerfeuer gemeinsam gesunden.
Liebe Grüße aus Kirchschlag, eure Kinder und Leiter
Und jetzt "Gute Nacht"!
Nach einem langen und aufregenden Tag heißt es für uns jetzt: Ab in die Zelte und Schlafsäcke.
Nach der Messvorbereitung am Vormittag wurde vor dem Mittagessen eine gemeinsame Messe mitten im Wald mit Ivan gefeiert. Nach einer leckeren Stärkung zu Mittag (Fischstäbchen/ Gemüselaibchen mit Reis und Kartoffelsalat), einem Ständchen für unsere Geburtstagskinder und dem Küchendienst startete das Nachmittagsspiel „Lieferservice“. Dabei mussten am ganzen Gelände Zutaten für verschiedene Aufstriche, Obstsalat und Gemüsesticks aufgetrieben, gewaschen und geschnitten werden. Und schon hatten wir unser Abendessen! Mit Einbruch der Dunkelheit startete dann das Nachtgeländespiel: ein Gruselpfad, den wir alle bravourös gemeistert haben! Noch schnell am Lagerfeuer gesungen und Zähne geputzt, sind wir nun schon im Schlafsack, träumen von den spannenden Erlebnissen des heutigen Tages und freuen uns auf morgen.
Liebe Grüße, eure Kinder und JS-Leiter


Angekommen!
Nach einer einstündigen Busfahrt sind wir heute alle gut am Lagerplatz in Kichschlag angekommen. Schnell die Sachen in die Zelte eingeräumt, konnte danach gemeinsam zu Mittag gegessen werden. Das Küchenteam zauberte für uns Schinken- und Krautfleckerl, als Nachspeise gab es zur Feier des Tages, zwei Kinder hatten Geburtstag, Muffins für alle. Anschließend wurden die Zelte fertig bezogen und der Wald gemeinsam mit den Wikingern erkundet. Jetzt bereiten wir gerade die Tee- und Tanzstunde vor, später gibt es Abendessen und das Nachgeländespiel findet statt. Darauf freuen wir uns schon!
Liebe Grüße aus Kirchschlag vom Jungscharlager
Danke für alle Gemüse- und Marmeladenspenden fürs Jungscharlager!
Für das Jungscharlager wollten wir heuer den Kindern möglichst regionale Speisen anbieten. Da sich vieles nicht im Supermarkt kaufen lässt und auch oft über den Sommer Gemüse im eigenen Garten übrig bleibt oder besonders bei Marmeladen gleich mehr eingekocht wird, haben wir uns innerhalb der Gemeinde und allen Bekannten erkundigt, ob nicht etwas fürs Jungscharlager gespendet werden möchte.
Wir können nun insgesamt auf über 7 kg Zucchini, viele Gurken (der Gurkensalat heute war spitze!) sowie 6 Häuptel Salat, Paprika, Tomaten, Kohlrabi, Brokkoli, Fisolen und Marmelade für die ganze Woche zurückgreifen! Alle anderen Zutaten, die wir sonst noch gerne verkochen möchten, können so mit unserem Budget überwiegend Bio und Fair-Trade eingekauft werden. Danke dafür!
Anmeldung
Liebe Eltern, liebe Kinder! Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir keine Anmeldungen mehr annehmen können, da bereits sehr viele Anmeldungen eingetroffen sind. Wir möchten uns dafür herzlich entschuldigen. Bei Fragen kommt zum Infoabend (3. Juni 18 Uhr) oder kontaktiert uns, die heurige Lagerleitung, via Mail oder Telefon:
Macheiner Sarah | 0677/61730024 | sarah.macheiner@schmuckerau.at Brandstätter Sara | 0681/10551759 | sara.brandstaetter@schmuckerau.at
Wir, die Lagerleitung, sowie alle mitfahrenden Jungscharleiter, freuen uns auf eine unvergessliche Woche, Sarah & Sara
Abschlussbericht Jungscharlager 2017
JS_Lager 2017 3. Tag
JS_Lager 2017 2. Tag
JS_Lager 2017 1. Tag
Gut angekommen!





Jungscharlager 2017
Liebe Eltern, liebe Kinder! Das Jungscharlager naht und es gibt bereits jetzt die Möglichkeit die Jungscharlageranmeldung herunterzuladen und auszufüllen.
Bei Fragen kommt am Infoabend (07.Mai 18 Uhr) vorbei oder meldet euch bei: Julia LANGER | 0660/6512832 | julia.langer@schmuckerau.at oder Bernhard RAUCH | 0664/3016732 | bernhard.rauch@schmuckerau.at
Wir freuen uns bereits jetzt schon sehr auf die unvergessliche Woche, Eure Jungscharleiter
Jungscharlager 2016
Lagerbericht
Liebe Eltern!
Wir sind am Samstag alle gut am Lagerplatz angekommen und haben schon viele tolle Sachen erlebt. Nach dem gemeinsamen Zelte aufbauen haben wir, auf der Suche nach Winnie Poohs Freunden, den Wald erkundet. Danach gab es die erste Tee- und Tanzstunde, die allen gut gefallen hat. Die Pizza am Abend hat uns allen super geschmeckt und auch das Nachtgeländespiel war richtig spannend!
Der Sonntag stand ganz unter dem Thema „Heidi“. Am Vormittg war das Ziel der Kinder zu Alpöhis Fest einzuladen. Dazu bekamen sie einen Stadtplan und spazierten durch Stockerau, auf der Suche nach den JS-Leitern, die sich verkleidet in der Stadt verteilt hatten. Nach dem Mittagessen wurde für das Fest vorbereitet, welches am Abend dann leider ins Wasser gefallen ist, da der Alpöhi im Wald verschwunden war. Auch das Gewitter am Abend hat nichts daran geändert, dass wir alle sehr viel Spaß haben und auch alle unsere Zelte sind trocken geblieben.
Am Montag, ist es nicht so heiß und die Messe am Vormittag war ein voller Erfolg. Das Mittagessen stand unter dem Motto „Wikinger“, denn wir haben Fischstäbchen mit Kartoffelsalat bekommen, was jedem geschmeckt hat. Danach wurde ein Wettkampf der 4 Wikingervölker veranstaltet, bei dem die Kinder verschiedenste Spiele in Gruppen absolvieren mussten. Am Abend mussten die Kinder Wickie retten, der zuvor vom schrecklichen Sven und seinen Gehilfen entführt wurde. Dazu wurden die Komplizen vom schrecklichen Sven belauscht um dann gemeinsam das Versteck von Wickie zu finden. Beim Lagerfeuer ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Am Dienstag haben wir den ganzen Tag Spiele zum Thema „Super Mario“ gespielt. Am Vormittag wurde geknüpft,gebatikt und ein Baumhaus gebaut, also war für jeden etwas dabei und die Ergebnisse waren super. Das Pilzrisotto zu Mittag hat jedem gut geschmeckt! Danach gab es für die Kinder den Verkaufsstand und am Nachmittag mussten sie Schlüssel sammeln, um Peach aus dem Schloss zu befreien. Auch die Spaghetti am Abend waren wie immer sehr lecker. Danach stand ein spannendes Nachtspiel am Programm, bei dem die größeren Kinder auch erschreckt wurden.
Heute ist der Ice Age Tag und am Vormittag mussten die Kinder herausfinden, wo sich das Menschenvolk vor den Säbelzahntigern verstekt hat. Zu Mittag haben wir Zuchinicremesuppe, Backhenderl mit Risibisi und Wassereis gegessen. Jetzt geht es dann los mit dem Nachmittagsspiel!

Anmeldungen
Es ist wieder soweit. Der Sommer naht und die Jungscharleiter sind schon fleißig am Planen des diesjährigen Jungscharlagers. Es werden wieder viele Spiele und Aktionen auf euch warten. Wir möchten euch nicht länger auf die Folter spannen und euch schon vorweg den Infozettel und die Jungscharlageranmeldung zur Verfügung stellen. Genauere Informationen wohin es geht und wie das ganze abläuft, befindet sich in der Anmeldung.
Die Jungscharleiter freuen sich schon jetzt auf ein schönes Jungscharlager.
Jungscharlager 2015
Zweiter Bericht vom Jungscharlager Am Montagvormittag veranstalteten wir eine Freiluftmesse bei strahlendem Sonnenschein mit Tom, der uns 4 Tage am Lager unterstützt hat. Davor teilten wir uns in verschiedene Gruppen ein und bereiteten einige Dinge wie ein großes Kreuz aus Holz, ein Altartuch auf dem jeder etwas zeichnete und die Lieder die wir gesungen haben, vor. Der Nachmittag hatte das Thema Spongebob, bei dem die Kinder bei den Leitern, die sich als Spongebobcharaktere verkleideten, Aufgaben erfüllen mussten. Danach gab es wie jeden Tag die Tee- und Tanzstunde, von der immer alle sehr begeistert sind. Auch das Abendessen schmeckte allen wie immer super.
Der Dienstag stand unter dem Motto „Piratesday“. Den ganzen Vormittag lernten die Kinder bei verschiedenen Stationen Dinge wie Knotenbinden, Schiffe bauen, … Denn am Nachmittag traten die Kinder in verschiedenen Gruppen bei den „Pirate Games“ gegeneinander an. Am Ende dieser Spiele gab es zum Abendessen Caribik Chicken für alle. Natürlich haben wir auch wieder ein Nachtgeländespiel gespielt und danach setzten sich alle noch ans Lagerfeuer und es wurde kräftig und laut gesungen.
Am Mittwoch gab es den ganzen Tag ein Zombiespiel, bei dem immer mehr Leiter sich als Zombies verkleideten und die Kinder gegen die Leiter spielten. Weil es sehr heiß war gab es am Nachmittag eine Wasserschlacht und danach spielten alle zusammen eine große Runde Werwolf. Auch die Teestunde war wieder sehr entspannend und bei der Tanzstunde lernten wir einen neuen Teil des Tanzes. Auch das Abendessen war wie jeden Tag sehr lecker und das Nachtgeländespiel aufregend.
Erster Bericht vom Jungscharlager Liebe Eltern!
Nach einer spannenden und auch anstrengenden Anreise sind wir Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein am Lagerplatz in Kritzendorf gut angekommen. Danach haben wir gemeinsam alle Zelte aufgestellt und wurden von unserem netten Küchenteam verköstigt. Als nächstes lernten wir im ersten Spiel den tollen Wald kennen. Auch die Tee- und Tanzstunde gefiel allen Kindern sehr gut. Danach gab es Abendessen, ein Nachtgeländespiel und die Gutenachtgeschichte am Lagerfeuer. Nach diesem anstrengenden, aber lustigen Tag fielen alle Kinder müde in ihre Zelte und am Lagerplatz wurde es sehr bald ruhig. Am Sonntag gab es den ganzen Tag Spiele zum Thema „Das Dschungelbuch“, welches den Kindern sehr gefiel. Denn trotz teils regnerischem Wetter wanderten wir durch den Bach, bemalten ein Leintuch, bastelten Steckerl fürs Steckerlbrot usw. und blieben vom Wetter ziemlich unbeeindruckt. Am Abend gab es ein spannendes Anschleichspiel im Wald und danach ließen wir den Tag beim Lagerfeuer mit Steckerlbrot ausklingen.
Jungscharlager 2014 in Gloggnitz
Endbericht JS-Lager 2014 Das Lager ist nun zu Ende und wir hatten eine schöne Woche in Gloggnitz verbracht. Wir hatten alle eine schöne Zeit und zeigen nun noch ein paar Bilder vom Jungscharlager 2014 und freuen uns euch am Jungscharlager 2015 wieder zu sehen.
Kurzbericht von Mittwoch Nun ist schon Mittwoch auf unserem Lager und wir können uns noch immer nicht über das Wetter beklagen. Neben kleinen Regenschauern haben wir überwiegend gutes Wetter und können so alle unsere geplanten Spiele in die Tat umsetzen. Wie beispielsweise unseren gestrigen „Findet Nemo“-Tag oder das „Siedler von Catan“-Spiel am Montag. Auch gut gefallen hat uns die Messe am Montag, die von unserem Tom gehalten wurde, der uns besuchen gekommen ist. Nach der Abreise der Schnupperkinder am Montag sind auch noch immer alle begeistert vom Lager und freuen sich auf die nächsten spannenden Tage.
Liebe Grüße Die Jungscharleiter und Kinder in Gloggnitz
Erster Kurzbericht von Sonntag Liebe Eltern,
wir sind mittlerweile schon einen ganzen Tag am Lagerplatz und uns geht es bisher blendend. Bis jetzt hatten wir nur Sonnenschein und kaum Wolken. Auch die Spiele am Lagerplatz und im Wald waren am gestrigen Märchentag spannend und lustig. Nach der kurzen Zugfahrt hat ein Spiel zum Lagerplatz geführt, wo wir gleich unsere Zelte aufgebaut haben. Dann gab es Nudeln mit Tomatensauce und das Nachmittagsspiel mit vielen Märchenfiguren. Am Abend haben wir auch schon ein Lagerfeuer gemacht und unser erstes Nachgeländespiel war ein großer Erfolg.
Heute Abend werden wir uns bei den Eltern melden, bei denen die Kinder gerne noch länger als nur die Schnuppertage bleiben möchten.
Im Laufe der Woche werden wir weitere Berichte auf die Homepage der Familienkirche stellen (www.schmuckerau.at)
Liebe Grüße von einem lustigen Jungscharlager wünschen
alle Leiter und die Kinder.
Jungscharlager 2013
Lagerbericht
Von 3. bis 10. August war die Jungschar Schmuckerau auf Jungscharlager in Gloggnitz. Das erst vor wenigen Jahren erbaute Pfadfinderheim mit eigenem Zeltplatz direkt gegenüber des Schlosses war wie geschaffen für die 30 Kinder und elf Leiter, die eine Woche lang Spaß bei unzähligen Spielen im Haus, im Freien und auch im Wald hatten. Heuer bestand erstmals die Möglichkeit des „Schnupperlagers“, das besonders bei den Jüngeren großen Zuspruch fand. Von Samstag bis Montag konnten sie sich den Lageralltag anschauen und wer dann doch Lust hatte, durfte natürlich die ganze Woche bleiben. Zu schaffen machten zwar die enormen Temperaturen, aber denen hat man sich ganz einfach mit mehreren Wasserschlachten und einem ganzen Tag im Freibad zur Wehr gesetzt. Jeder Tag stand außerdem unter einem bestimmten Motto. Im Laufe der Woche ergab sich so eine ganze Zeitreise, von der Steinzeit durch die Antike und das Mittelalter bis in die Neuzeit und zu guter Letzt die Zukunft. Als dann am Samstag wieder die Eltern vor der Tür standen, waren sich alle einig, dass die Zeit viel zu schnell vergangen war und freuten sich umso mehr schon auf das Lager 2014.
Zwischenbericht JS-Lager 2013
Nach einem netten Kennenlern-Samstag haben wir unsere Jungscharlagerzeitreise am Sonntag mit Ägypten fortgeführt. Wir haben Kleopatra geholfen und am Montag mit Caesar eine Feldzug geplant. Am Dienstag waren wir nach einem kurzen Einblick ins Mittelalter im Gloggnitzer Naturbad und haben uns im kühlen Nass erfrischt. Uns geht es allen gut und wir freuen uns schon auf den Neuzeit-Mittwoch.
Liebe Grüße aus Gloggnitz

Jungscharlager 2012
Heuer haben wir unsere Zelte in Weidlingbach in der Zeit von 28. Juli bis 5. August 2012 aufgeschlagen! Wir erlebten viele schöne Geländespiele und die traditionellen Werwolfspiele fanden ebenfalls statt. Wie letztes Jahr durfte die Leiterprüfung nicht fehlen. Peter, unser ehemaliger Kurat, hielt für uns einen Gottesdienst bevor er seine Reise nach Jersualem antrat. Neben vielen Thementagen und vielseitgem Programm konnten wir uns alle auch etwas Entspannen und den Tag genießen. Am letzten Abend konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen, da das Abendprogramm lautete: „Schlag den Jungscharleiter“. Mit einer knappen Punktedifferenz siegten die Kinder wohlverdient. Wir freuen uns jetzt schon auf ein Jungscharlager 2013!

Jungscharlager 2011
Auch heuer waren wir wieder auf Jungschar-Lager! Am Lilienhof in Stang erlebten wir von 30.7. bis 6.8. eine wunderschöne Woche. Das Lager war gekennzeichnet durch viele Geländespiele, die heuer erstmals auch von den Kindern mitgestaltet wurden, fast täglichen Nachtgeländespielen und dem nun schon traditionellen Werwolfspiel. Außerdem durfte die tägliche Leiterprüfung nicht fehlen (Danke Sebi für die glorreiche Idee!). Von unserem Küchenteam wurden wir täglich mit neuen kreativen Gerichten verwöhnt. Und so kamen wir alle gut gelaunt und großteils unverletzt nach Hause.

Hier genauere Infos über die einzelnen Tage:
Samstag
Anreise ok Würstel zum Mittaggessen Zeltaufbau problemlos, alle 18 Kinder schlafen im Zelt Abends Kartoffelspiel
Sonntag
immer Vormittags Fussballspielen und Projekte, von Kindern selbst gestaltet Mittags Schnitzel mit Lebensmittelfarbe Kung-Fu-Panda Spiel Abends Fang-das-Licht Spiel
Montag
Lagerfahne gebatikt und gehisst, jedes Kind hat eigenen Teil gestaltet Mittags Gulaschssuppe Harry-Potter Spiel Abends Folienkartoffel vom Lagerfeuer Wetter durchwachsen, ein bisschen Regen, Montags erstmals Sonnenschein älteren Kinder helfen fleißig in der Küche
Dienstag
CSI-Tag: Ganz-Tages-Geländespiel, bei den Kindern sehr gut angekommen Mittagessen Melonenkaltschale und Cesarssalad
Mittwoch
Vormittag Spiel vorbereitet von den Kindern Mittagessen Spaghetti Fluch-der-Karibik-Spiel Abends Hello-Kitty-Gruselwanderung
Donnerstag
Vormittags Maya-Spiel Mittagessen Gazpahco und Tortillas Messvorbereitung Abends:Messe Wetter ok, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Dauerregen, aber die Zelte halten dicht
Freitag
Vormittag Zeltabbau Mittagessen Griechischer Bauernsalat Vorbereiten des letzten Abends Bunter Abend mit abschließendem Lagerfeuer
Samstag
Zusammenräumen Rückkunft in Wiener Neustadt um ca. 16:00
Jungscharlager 2009 – eine Reportage
Von 1. bis 8. August 2009 war es wieder soweit: das traditionelle Jungscharlager (JS-Lager) der Familienkirche Schmuckerau fand unter großer Anteilnahme von Seitens der Leiter und Kinder statt. Wie schon vor zwei Jahren besuchten wir auch heuer wieder den uns bekannten und beliebten Lagerplatz in Strögen bei Horn im Waldviertel. Mit von der Partie waren 35 JS-Kinder. In diesem Jahr stand bei uns die Gruppendynamik an allererster Stelle. Wir hatten neben Geländespielen auch viele Großgruppenaktionen und Gemeinschaftsaktivitäten im Programm. Es mussten beispielsweise berühmten Österreichern (Falco, Ötzi,…) aus der einen oder anderen Patsche geholfen werden, eine entführte Küchenhilfe musste wieder gefunden werden und noch so einiges mehr. Überdies gab es von Rugby über Baseball und Fußball bis hin zu einer Bachwanderungen und Kleingruppen-Olympiade noch allerhand weitere Aktivitäten. Die absolute Attraktion, einer gut 20 Meter langen Wasserrutsche aus Planen, wurde von den Kindern mit einer Luftmatratze bezwungen. Am Donnerstag feierten wir die heilige Messe gemeinsam mit unserem Kurat Peter und zum krönenden Abschluss suchte das JS-Lager am Freitag noch den „Superstar“. Das JS-Lager 2009 zeichnete sich vor allem durch zwei Dinge aus: übermütige und zu allem fähige Kinder und hoch motivierte, wenn auch gegen Ende der Woche etwas ermüdete, Leiter. Kinder und Leiter hatten auch heuer wieder viel Spaß zusammen, und auch wenn die Kinder uns mit ihrer Energie zum Teil schon mächtig in die Knie gezwungen haben, freuen wir uns schon auf das nächste Lager 2010 und hoffen, dass alle wieder dabei sind.
