Palmsonntag – 14. April
Palmsonntag, der Beginn der Karwoche mit Palmprozession! Mit bunt geschmückten Palmbuschen und Gesang zogen wir in die Kirche ein um dort die Kinderpassion vom Leiden und Sterben Jesu zu hören.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ratschenaktion der Jungschar 19. und 20. April
Auch dieses Jahr waren wieder einige Kinder mit dabei beim Ratschen am Karfreitag und Karsamstag. Schon um 6 Uhr haben sie sich an beiden Tagen bei der Familienkirche bzw. in der Fischabachsiedlung versammelt und sich gemeinsam auf den Weg gemacht. Wie jedes Jahr ratschten die Meisten voller Enthusiasmus während sie gemeinsam mit ihren Freunden durch die Gassen gingen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kinderkreuzweg 19. April
Der Kreuzweg war dieses Jahr wieder gut besucht. In fünf Stationen wurde der Leidensweg von Jesus kindgerecht erklärt und vorgetragen. Jedes Kind konnte sich selbst Gedanken zu verschiedenen Fragen wie „Wer hat mir geholfen?“ oder „Auf wen habe ich schuld geschoben?“ machen. Anschließend machten sich die Ratschenkinder wieder auf den Weg.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Karsamstag – Miniprobe – 20. April
Am Samstag fand eine aussernatürliche Ministrantenstunde statt, da hier extra für die Osternacht geprobt wurde. Da diese Messe gegenüber einer „normalen“ Sonntagsmesse etwas aufwendiger ist, wurde dafür nach dem Ratschen noch eine Stunde investiert, um den Ablauf durchgehen zu können und nichts dem Zufall zu überlassen.
![]() |
![]() |
Kinderauferstehungsmesse 20. April
Da hat der liebe Gott seine Freude gehabt beim Zusehen: Zahlreiche Kinder meldeten sich während der Predigt vom Lukas zu Wort, beantworteten alle gestellte Fragen zu Ostern. In der Kirche – und danach bei Osterfeuer auch draussen. Die Erwachsenen haben kräftig mit Schmuklang mitgesungen. So ist uns um unsere Kirche in der Zukunft nicht bange.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Osternacht – 21. April
Die diesjährige Osternacht, zum ersten Mal mit unseren Kuraten Lukasz, war auch heuer wieder ein feierliches Highlight des Kirchenjahres. Vom Osterfeuer, über die musikalische Gestaltung bishin zum deftigen Oster- Frühstück wirkten viele helfende Hände tatkräftig an einem gelungenen Start in den Sonntag mit!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |