Rechtzeitig zur heurigen Palmsonntagsprozession klarte der Himmel über der Schmuckerau auf. Nach der Palmweihe gedachten mehr als 200 Mitfeiernde dem „Prozess Jesu“, seiner Verurteilung, seines Leidens und Sterbens. Die Leidensgeschichte Christi wurde auf vier Stationen aufgeteilt und extra auch den zahlreichen Kindern erklärt. Den Abschluss bildete die Messfeier in der bis auf den letzten Platz gefüllten Familienkirche.
Für Kurat Tom ist die Organisation und Feier des Palmsonntags ein äußerst gelungenes Beispiel für das Zusammenwirken der ganzen Pfarrgemeinde und er bedankt sich bei den vielen Händen, die diese Feier erst möglich gemacht haben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |