Mitglieder des Pfarrgemeindeausschusses

Mein Name ist Franz Xaver Brandmayr und ich leite die Dompfarre mit ihren Teilgemeinden. | |
![]() |
Ich heiße Karl Josef Fitsch. Geboren und aufgewachsen bin ich im „Heiligen Land Tirol“. Vor 40 Jahren begann ich meine Berufsausbildung an der Militärakademie in Wiener Neustadt und lernte bald meine Frau Brigitte kennen. Zusammen mit unseren beiden heranwachsenden Töchtern sind wir in die Familienkirche hineingewachsen. Als Pfarrgemeinderat war es mir eine große Freude am Umbau des Kirchenraumes im Jahr 2015 mitwirken zu können. Jetzt als Leiter des Gemeindeausschusses ist es mir ein Anliegen nach der äußeren Erneuerung auch weiter zu den gemeinsamen Bemühungen zur inneren Erneuerung beitragen zu können. |
![]() |
Mein Name ist Eleonore Kloiber. Geboren wurde ich 1954, bin verheiratet, (Groß)mutter von 2 Kindern und 2 Enkelkindern und Pensionistin. Vor 10 Jahren war ich schon einmal im Pfarrgemeinderat der Schmuckerau und möchte mich noch einmal aktiver im Pfarrleben engagieren. Nun darf ich die Familienkirche in den Bereichen Terminkoordination & Raumbelegung, sowie Pfarrcafe/Catering/Agape unterstützen. |
![]() |
Mein Name ist Werner Seidl |
![]() |
Mein Name ist Martha Hlobil Ich freue mich auch diese GA Periode die Familienkirche als Mesnerin mit Leidenschaft zu unterstützen! |
![]() |
Mein Name ist Roland Huber Geboren wurde ich 1971, bin verheiratet mit Marion und Vater zweier in der JS aktiven Töchter. Seit vielen Jahren bin ich mit der Familienkirche verbunden und freue mich daher das Leben in der Pfarre aktiver mitgestalten zu dürfen. Speziell in den finanziellen Bereichen darf ich nun die Familienkirche unterstützen. |
![]() |
Mein Name ist Bernhard Rauch. |
![]() |
Mein Name ist Jeannine Frank |
![]() |
Edith Macheiner „Wir heißen nicht nur Familienkirche, wird sind es auch“! Taufe im Neukloster, Erstkommunion und JS im Dom, Firmung und Jugend wieder im Neukloster und dann eine Zeitlang ohne „festen Wohnsitz“. Meine Mutti hat mich vor 23 Jahren dann in die FK Schmuckerau zu einer Messe eingeladen. Habe sie damals dankend angenommen und bin sofort hängengeblieben. Mit offenen Armen und Herzen wurden Sarah und ich aufgenommen und wir durften auch gleich fest und mit viel Enthusiasmus mitarbeiten. Regenbogenstunden, EK-Vorbereitung, Pfarrcafe`s dann Lektorin bis zum Höhenpunkt als PGR-Mitglied. Überall dort mithelfen dürfen, wo man gebraucht wird. Und dem lieben Gott dabei ein bisserl näher kommen! |
![]() |
Kurat Łukasz Kwit Mehr zu mir und meinem Werdegang kann hier nachgelesen werden. |
