Am Sonntag der Barmherzigkeit feierten wir in voller Kirche die Erneuerung des Taufversprechens unserer Erstkommunionkinder.
Mit großer Freude feierte die ganze Gemeinde die Taufe Kilian Levis. Mit großem Dank an die Eltern, deren Wunsch es war, Kilian Levi in einer Sonntagsmesse zu taufen. Für die Erstkommunionkinder war es eine wunderbare Gelegenheit, eine Taufe mitzuerleben und sich dem Taufversprechen – das die Eltern und die Patinnen stellvertretend für Kilian Levi gaben – anzuschließen.
Der Gottesdienst begann vor der Kirche mit der Begrüßung der Erstkommunionkinder und des Täuflings Kilian Levi, seiner Eltern, Verwandten und Patinnen.
Welche Freude in einer vollen Kirche zu feieren. Der Gottesdienst wurde durch die Musik unserer Band noch viel lebendiger. Die Erstkommunionkinder kennen die Lieder bereits so gut, dass sie gut mitsingen können.
Im Kyrie bitten wir Jesus Christus um sein Erbarmen – um Neuwerdung; in dieser Messe geführt durch drei wesentliche Symbole der Taufe: Das Wasser der Taufe, das Taufkleid und die Taufkerze.
Die Erstkommunionkinder erneuern das Taufversprechen, dass ihre Eltern und PatInnen bei ihrer Taufe stellvertretend gegeben haben. Dazu werden die Taufkerzen der Erstkommunionkinder an der Osterkerze entzündet.
Nicht nur die ihn liebende Familie und seine ihn liebende Patin freuen sich über Kilians Taufe, sondern auch eine große Schar an Erstkommunionkindern und die ganze Gemeinde.